Unser Therapieangebot

Unsere Praxis RurPhysio bietet eine Vielzahl an physiotherapeutischen Leistungen an, die mit den privaten, gesetzlichen Krankenkassen sowie über Ihre Beihilfestelle zur Abrechnung gebracht werden können. Natürlich erbringen wir unsere Leistungen auch für Selbstzahler.

Erläuterung:

Wenn Körperfunktionen eingeschränkt sind oder eine mögliche Einschränkung abgewendet werden soll, kommt die Physiotherapie bzw. Krankengymnastik ins Spiel. Dabei handelt es sich um die äußerliche Anwendung von Hilfsmitteln, die auf Grundlage einer ärztlichen Diagnose verschrieben wird. Bei uns erhalten Sie, basierend auf dieser Verordnung, eine auf Sie zugeschnittene Therapie, um die Probleme in Ihrem Bewegungsapparat zu behandeln: Rückenschmerzen, nach einer Operation oder bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Multiple Sklerose, Parkinson, ALS, Post- Poliosyndrom, Querschnittslähmung uvm.). In den gemeinsamen Terminen verfolgen wir das Ziel, mit erlernten Eigenübungen eine Verbesserung Ihrer Problematik zu erzielen. Unser Team ist in unterschiedlichen Techniken geschult und bildet sich kontinuierlich weiter – um Ihnen helfen zu können.

Erläuterung:

Die manuelle Lymphdrainage (MDL) ist eine Form der physikalischen Therapie u.a. zur Behandlung von Lymphödemen. Mit Hilfe bestimmter Griffe trainieren wir zum einen die Lymphgefäße und bewirken einen Rückgang überschüssiger Flüssigkeit.

Erläuterung:

Diverse Probleme in den Kiefergelenken können dazu führen, dass Ihnen Ihr Zahnarzt Ihnen eine Kiefergelenksbehandlung verschreibt, welche aus krankengymnastischen Übungen und therapeutischen Verfahren besteht. Veränderungen und Fortschritte werden laufend dokumentiert, wodurch sich auch die Dauer der Behandlung ergibt.

Erläuterung:

Ein spezielles Angebot unserer Praxis ist die Krankengymnastik nach Bobath, auch KG-ZNS nach Bobath genannt. Ihr Arzt wird diese spezielle Form der Krankengymnastik verordnen, wenn fehlerhafte Bewegungsmuster bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall (Apoplex), Multiple Sklerose (MS), Parkinson, Post-Poliosyndrom uvm.) vorliegen. Mit Hilfe unserer in Bobath ausgebildeten Therapeuten lernen Sie, gelähmte Körperareale wieder zu beachten, sie in Ihre Aktivitäten zu integrieren, Ihre Muskulatur zu kräftigen und eine entsprechende Rumpfkontrolle zu erlangen. Mit der Krankengymnastik nach Bobath werden Schmerzen gelindert und eine vorliegende spastische Muskulatur gelockert.

Erläuterung:

Als Teil der Wärmetherapie kommt die Fangopackung zur Anwendung. 20 Minuten liegen Sie dabei auf einem rücken-großen Wärmeträger aus Vulkanschlamm. Damit die Wärme nicht verloren geht, wickeln wir Sie in mehrere Tücher und Decken. Die Wärme erreicht somit die Muskulatur in bis zu 4cm Tiefe und kann sie entspannen und lockern, z. B. als Vorbereitung auf eine Massage.

Erläuterung:

Neben der Fangopackung kommt auch die klassische Rotlichtbestrahlung in der Wärmetherapie zur Anwendung. Sanft strahlt das Rotlicht auf die entsprechenden Körperstellen und bereitet diese ebenfalls auf eine nachfolgende Behandlung vor.

Erläuterung:

Bei Atemwegserkrankungen, neurologischen Erkrankungen oder im Rahmen einer Schmerztherapie wird seit der Mitte des 20. Jahrhunderts die Atemtherapie eingesetzt. Der gezielte Einsatz von Reizen in der Zwerchfellregion hat Einfluss auf die Regulierung der Atmung und damit einhergehend auf diverse Funktionen unseres Körpers. Das Ziel der Atemtherapie ist, Ihren Atem zu regulieren und zu erweitern. Selbstverständlich zeigen wir Ihnen Eigenübungen für Zuhause.

Erläuterung:

Verspannungen oder lokale Verklebungen im Unterhautgewebe werden durch die Bindegewebsmassage gelöst. Die von unseren Therapeuten angewendeten Massagegriffe wirken zudem regulierend auf das Nervensystem und beeinflusst Ihre inneren Organe. Bindegewebsmassagen können für die, die Unterhaut, die Faszien, Bänder oder Sehnen verschrieben werden.

Erläuterung:

Bei der Extensionsbehandlung (auch Streckbehandlung oder Traktion genannt) üben unsere Therapeuten eine gezielte Zugbelastung auf bestimmte Abschnitte Ihrer Wirbelsäule oder anderer Gelenke aus. Dadurch wird eine Entlastung von Gelenkflächen erreicht und eine Dehnung der umliegenden Muskulatur. Durch die entlasteten Gelenke, Bandscheiben und Nervenbahnen sowie die einhergehende Lockerung und Dehnung eignet sich die Extensionsbehandlung wunderbar als Vorbereitung auf krankengymnastische Übungen oder Massagen.

Erläuterung:

Als Teil der Physikalischen Therapie wird die Kältetherapie – begleitend zur Krankengymnastik – herangezogen. Der Einsatz von Kälte hilft bei Schmerzen und Schwellungen und kann bei Lähmungen oder Spastizität Linderung verschaffen.

Erläuterung:

Vor allem Sportler schwören darauf: das Kinesio-Tape (Physio-Tape, Muskel-Tape). Bei Verletzungen oder Entzündungen, z. B. der Muskulatur, wird das hochelastische Pflaster aus Stoff zur Stabilisierung eingesetzt, schränkt Sie jedoch nicht in Ihrer Beweglichkeit ein.

Erläuterung:

Wir bieten im Kreuzauer Umland (z. B. Lendersdorf, Rölsdorf, Drove) auch Hausbesuche an. Selbstverständlich behandeln wir Sie auch in Pflege,- oder Sozialeinrichtungen. Bitte beachten Sie, dass „Hausbesuch“ verordnet sein muss.